Donnerstag 25.04.2024; 19.30 Uhr; Alte Schule Nienwohld, 23863 Nienwohld
Tagesordnung:
(öffentlich)
- Feststellung der Tagesordnung
- Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen
- Einwohnerfragezeit
- Protokoll der Sitzung vom 07.12.2023 – öffentlicher Teil –
- Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
- Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Nienwohld für das Jahr 2023
- Gemeinde Nienwohld – Haushalt 2024 (Finanz- und Ergebnisplan)
- Datenübermittlungsersuchen amtsangehöriger Gemeinden
- Einwohnerfragezeit
- Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
- Protokoll der Sitzung vom 07.12.2023 – nicht öffentlicher Teil –
- Anfragen und Mitteilungen
Die offizielle Tagesordnung und Einladung kann hier auf der Internetseite des Amtes Bargteheide-Land eingesehen werden.
Anwesend (Gemeindevertreter): Herr Manke, Herr Schmidt, Herr Krohn, Frau Kopf, Herr Bornhöft, Frau Zabel, Frau Kuspiel
Einwohner: - 4 Einwohner -
- Die Tagesordnung wurde ohne Einwände festgestellt, Herr Grave und Frau Stax fehlten entschuldigt. Die Einladungen wurden rechtzeitig versendet.
- Die ehemaligen Gemeinderatsmitglieder Frau Schulz und Frau Manke werden offiziell verabschiedet. Der Gemeinderat dankt ihnen für die Arbeit in der Gemeindevertretung. Ebenso wird Frau Lossner gedankt für die Arbeit in der Gemeinde.
- Die anwesenden Einwohner hatten keine Fragen oder Anmerkungen an den Gemeinderat.
- Das Protokoll der Sitzung vom 07.12.2023 wird von den Gemeinderatsmitgliedern einstimmig anerkannt.
- Herr Manke gibt die Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der letzten Sitzung bekannt. Die Inhalte dieser Beschlüsse werden nicht dokumentiert und sind somit nicht bekannt.
- Herr Schmidt berichtete von der Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2023. Aus dem Ergebnis des Finanzausschusses erging eine Empfehlung an den Gemeinderat der dieser einstimmig folgt.
Das Ergebnis wird somit ohne Beanstandung anerkannt, die Haushaltsüberschreitung von 675 Euro wird nachträglich genehmigt. - Herr Schmidt erläutert kurz die Haushaltsplanung für 2024, Frau Horns von der Verwaltung geht anschließend ins Detail. Nach kurzer Beratung stimmt die Gemeindevertretung einstimmig dem Haushaltsplan zu. Alle Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer werden auf 400% festgelegt.
- Um über entsprechende repräsentative Zwecke informiert zu werden, soll das Amt Bargteheide-Land die Daten der Einwohner an den Bürgermeister übermitteln. Der Gemeinderat ist einstimmig für diesen Beschluss.
- Die anwesenden Einwohner hatten keine Fragen oder Anmerkungen an den Gemeinderat.
- Anfragen und Mitteilungen gibt es nicht.
- – nicht öffentlich, keine Information –
- – nicht öffentlich, keine Information –
Dieser Bericht wurde von uns neutral nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und gibt den Verlauf der Sitzung wieder, wie er wahrgenommen wurde. Die hier gemachten Informationen gehen teilweise über das offizielle Protokoll hinaus und sollen den Bürgern mehr Informationen bieten. Das offizielle Protokoll wird nach Veröffentlichung hier zu finden sein.
[…] der Sitzung vom 25.04.2024 – öffentlicher Teil […]
[…] Protokoll der Sitzung vom 25.04.2024 wird von den Gemeinderatsmitgliedern einstimmig […]