Dienstag 09.09.2025; 19.30 Uhr; Alte Schule Nienwohld, 23863 Nienwohld
Tagesordnung:
(öffentlich)
- Feststellung der Tagesordnung
- Einwohnerfragezeit
- Protokoll der Sitzung vom 10.06.2025 – öffentlicher Teil –
- Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
- Änderung der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung
- Bestätigung der Wahl der stv. Gemeindewehrführung
- Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen für die Gemeinde Nienwohld vom 01.01.2025 bis zum 30.06.2025
- Einwohnerfragezeit
- Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
- Protokoll der Sitzung vom 10.06.2025 – nicht öffentlicher Teil –
- Nutzungsänderung von Stallfläche zu Wohnfläche (Erweiterung auf 2 WE); Rückwärtiger Anbau
- Anfragen und Mitteilungen
Die offizielle Tagesordnung und Einladung kann hier auf der Internetseite des Amtes Bargteheide-Land eingesehen werden.
Anwesend (Gemeindevertreter): Herr Grave, Frau Kopf, Frau Stax, Herr Schmidt, Herr Krohn, Herr Bornhöft, Frau Zabel, Frau Kuspiel, Frau Loßner
Einwohner: - 6 Einwohner -
- Die Tagesordnung wurde ohne Einwände festgestellt, der Gemeinderat beschlussfähig. Die Einladungen wurden rechtzeitig versendet.
- Es wurden mehrere Fragen an den Gemeinderat gestellt, bzw. Hinweise gegeben:
- Die mangelhafte Reinigung der Gehwege durch die Anwohner wird bemängelt. –> Antwort: die Gemeindevertretung nimmt es zur Kenntnis und weißt darauf hin, dass das Ordnungsamt bereits tätig geworden ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass teilweise Straßenlaternen und Verkehrsschilder zugewachsen sind und nicht oder schlcht sichtbar sind. –> Antwort: die Gemeindevertretung nimmt den Hinweis zur Kenntnis.
Ebenso wird darauf hingewiesen, dass in der Schulstraße eine Straßenlaterne defekt ist. –> Antwort: der Gemeindevertretung ist dies bereits bekannt und wurde auch schon dem Amt gemeldet.
- Die mangelhafte Reinigung der Gehwege durch die Anwohner wird bemängelt. –> Antwort: die Gemeindevertretung nimmt es zur Kenntnis und weißt darauf hin, dass das Ordnungsamt bereits tätig geworden ist.
- Das Protokoll der Sitzung vom 10.06.2025 wird von den Gemeinderatsmitgliedern einstimmig anerkannt.
- Herr Grave gibt die Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der letzten Sitzung bekannt. Die Inhalte dieser Beschlüsse werden nicht dokumentiert und sind somit nicht bekannt.
- Kurz wird die Vorlage erläutert und dann einstimmig angenommen. Die Sitzungsunterlagen werden zukünftig dann nur noch elektronisch versendet. Der Postweg bleibt die Ausnahme.
- Nachdem Herr Mirko Hellwagen bereits als stellvertretender Gemeindewehrführer gewählt wurde, gibt auch der Gemeinderat geschlossen ihre Zustimmung. Herr Grave übergibt Hr. Hellwagen die Ernennungsurkunde und nimmt den Diensteid ab.
- Der Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen für die Gemeinde Nienwohld vom 01.01.2025 bis zum 30.06.2025 wird von Hr. Grave vorgestellt und vom Gmeinderat zur Kenntnis genommen. 5.000 Euro wurden mehr ausgegeben als geplant und einstimmig vom Gemeinderat genehmigt.
- Herr Grave berichtet über Anfragen und Mitteilungen:
- Schlaglöcher im Wanderweg nach Sülfeld sollen zeitnah vom Bauhof verfüllt werden.
- die konstituierende Sitzung des Friedhofausschusses konnte nicht stattfinden, da man nicht beschlussfähig war.
- eine mögliche Orts-App soll zunächst in der Fraktion besprochen werden.
- – nicht öffentlich, keine Information –
- – nicht öffentlich, keine Information –
- – nicht öffentlich, keine Information –
Dieser Bericht wurde von uns neutral nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und gibt den Verlauf der Sitzung wieder, wie er wahrgenommen wurde. Die hier gemachten Informationen gehen teilweise über das offizielle Protokoll hinaus und sollen den Bürgern mehr Informationen bieten. Das offizielle Protokoll wird nach Veröffentlichung hier zu finden sein.