Finanzausschuss der Gemeinde NienwohldFinanzausschuss der Gemeinde Nienwohld

Dienstag 10.06.2025;18:30 Uhr; Alte Schule, Nienwohld

Tagesordnung:

(öffentlich)

  1. Feststellung der Tagesordnung
  2. Einwohnerfragezeit
  3. Protokoll der Sitzung vom 25.03.2025 – öffentlicher Teil –
  4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
  5. Zeitplan Haushalt 2026
  6. Bestätigung der Wahl der stv. Gemeindewehrführung
  7. Einwohnerfragezeit
  8. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

  1. Protokoll der Sitzung vom 25.03.2025 – nicht öffentlicher Teil –
  2. Anfragen und Mitteilungen

Die offizielle Tagesordnung und Einladung kann hier auf der Internetseite des Amtes Bargteheide-Land eingesehen werden.


Anwesend (Gemeindevertreter): Herr Grave, Herr Schmidt, Herr Krohn, Herr Bornhöft, Frau Zabel, Frau Kuspiell, Frau Loßner
Einwohner: - 4 Einwohner -
  1. Die Tagesordnung wurde ohne Einwände festgestellt, der Gemeinderat beschlussfähig. Die Einladungen wurden rechtzeitig versendet. Hr. Grave möchte im nichtöffentlichen Teil noch den Punkt „Kaufpreis Grundstück Dorfstraße“ mit aufnehmen, was einstimmig angenommen wird.
  2. Die anwesenden Einwohner haben keine Fragen oder Anmerkungen.
  3. Das Protokoll der Sitzung vom 25.03.2025 wird von den Gemeinderatsmitgliedern einstimmig anerkannt.
  4. Herr Grave gibt die Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der letzten Sitzung bekannt. Die Inhalte dieser Beschlüsse werden nicht dokumentiert und sind somit nicht bekannt.
  5. Für den Haushalt 2026 gibt es einen Zeitplan für die Umsetzung. Dieser wird vom Gemeinderat einstimmig verabschiedet.
  6. Da der neue stellvertretende Wehrführer nicht anwesend ist, wird der Punkt auf die nächste Sitzung des Gemeinderates verschoben.
  7. Von den anwesenden Einwohnern gibt es keine weiteren Fragen oder Hinweise.
  8. Herr Grave berichtet über Anfragen und Mitteilungen:
    • Schlaglöcher im Wanderweg nach Sülfeld sollen zeitnah vom Bauhof verfüllt werden.
    • die konstituierende Sitzung des Friedhofausschusses konnte nicht stattfinden, da man nicht beschlussfähig war.
    • eine mögliche Orts-App soll zunächst in der Fraktion besprochen werden.
  9. – nicht öffentlich, keine Information –
  10. – nicht öffentlich, keine Information –
  11. – nicht öffentlich, keine Information –

Dieser Bericht wurde von uns neutral nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und gibt den Verlauf der Sitzung wieder, wie er wahrgenommen wurde. Die hier gemachten Informationen gehen teilweise über das offizielle Protokoll hinaus und sollen den Bürgern mehr Informationen bieten. Das offizielle Protokoll wird nach Veröffentlichung hier zu finden sein.

Ein Gedanke zu „7. Sitzung der Gemeindevertretung Nienwohld“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert