Montag 25.10.2021; 19.30 Uhr; Alte Schule Nienwohld, 23863 Nienwohld
Tagesordnung:
(öffentlich)
- Feststellung der Tagesordnung
- Einwohnerfragezeit
- Protokoll der Sitzung vom 07.12.2020 – öffentlicher Teil –
- Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
- Vereidigung Wehrführung
- Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Nienwohld für das Jahr 2020
- Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Nienwohld vom 01.01.2021 bis zum 30.06.2021
- Übertragung der Regenwasserleitungssanierung an die ABaG
- Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
- Protokoll der Sitzung vom 07.12.2020 – nicht öffentlicher Teil —
- Anträge bezügl. Kauf von Grünflächen
- Veräußerung einer Wegefläche / Vertragsangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Die offizielle Tagesordnung und Einladung kann hier auf der Internetseite des Amtes Bargteheide-Land eingesehen werden.
Die Sitzung:
Anwesend (Gemeindevertreter): Herr Manke, Herr Schmidt, Frau Schulz, Herr Grave, Frau Manke, Frau Stax, Herr Voß, Frau Zabel Einwohner: IG-PN, Mitglieder der Feuerwehr, weitere Einwohner
- Die Tagesordnung wurde ohne Einwände festgestellt, wobei eine weitere Einwohnerfragezeit am Ende des öffentlichen Teils hinzugefügt wird. Die Einladungen wurden rechtzeitig versendet.
- Eine Frage wurden an den Gemeinderat gestellt:
- In den Workshops zum Ortsentwicklungsplan wurden viele Vorschläge erarbeitet. Wie ist der aktuelle Stand des Plans und wie geht es weiter? –> Antwort: Herr Manke berichtete über den aktuellen Sachstand und die nächsten Schritte.
- Das Protokoll zur Sitzung vom 07.12.2020 wurde einstimmig genehmigt.
- Die im nichtöffentlichen Teil der letzten Sitzung gefassten Beschlüsse werden von Hr. Manke vorgetragen.
- Herr Manke leitete in die Wahl der Wehrführer für die Freiwillige Feuerwehr Nienwohld ein. Herrn Lossner (Gemeindewehrführer) und Herrn Sievert (Stellvertretender Gemeindewehrführer) legten den Diensteid ab und bekamen ihre Ernennungsurkunde. Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Ernennungen zuzustimmen.
- Nach einem kurzen Bericht von Hr. Schmidt über die Prüfung der Jahresrechnung 2020 beschließen die Gemeindevertreter der Jahresrechnung 2020 für die Gemeinde Nienwohld zuzustimmen. Geichzeitig wird auch der Überschreitung von 4.622,01 € im Haushaltsjahr zugestimmt und nachträglich genehmigt.
- Nach einer kurzen Einleitung beschließen die Gemeindevertreter enstimmig die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Nienwohld vom 01.01.2021 bis zum 30.06.2021 zur Kenntnis zu nehmen.
- Herr Manke erläutert kurz die Vorlage bezüglich der Übertragung der Regenwasserleitungssanierung an die ABaG. Die ABaG soll die Regenwasserkanäle und Anschlüsse mit einer Kamera untersuchen und ggf. Sanierungen vorbereiten. Dafür werden 2.500 Euro im Haushalt eingeplant und als Pauschale gezahlt. Der Gemeinderat beschließt einstimmig der Vorlage zuzustimmen.
- Herr Manke gibt weitere Mitteilungen an den Gemeinderat zur Kenntnis.
- Am 05.11.2021 um 15 Uhr wird es ein Kennenlernen mit der neuen Gleichstellungsbeauftragten vom Amt Bargteheide-Land geben.
- Das Vergabeverfahren der Konzessionsverträge wird im kommenden Jahr von einer Anwaltskanzlei begleitet und für alle Amtsgemeinden gebündelt. Dadurch werden Kosteneinsparungen erwartet.
- Die jährliche Spende von der Gemeinde an den Blauen Elefanten aus Bargteheide und vom Hospiz Lebensweg aus Bad Oldesloe liegen vor und werden in den Haushalt 2022 eingeplant.
- Ein Hinweis wurde an den Gemeinderat gegeben:
- Im Wendehammer der Schulstraße wurde Kies anstatt Asphalt bei Sanierungsarbeiten verwendet und entspricht nicht dem vorherigen Zustand. –> Antwort: Der entsprechende Fachbereich wird informiert, der die ausführende Firma davon in Kenntnis setzen soll um den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen.
- – nicht öffentlich, keine Information –
- – nicht öffentlich, keine Information –
- – nicht öffentlich, keine Information –
- – nicht öffentlich, keine Information –
Dieser Bericht wurde von uns neutral nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und gibt den Verlauf der Sitzung wieder, wie er wahrgenommen wurde. Die hier gemachten Informationen gehen teilweise über das offizielle Protokoll hinaus und sollen den Bürgern mehr Informationen bieten. Das offizielle Protokoll wird nach Veröffentlichung hier zu finden sein.
[…] Protokoll zur Sitzung vom 25.10.2021 wurde einstimmig […]