Dienstag 01.11.2022; 19.00 Uhr; Amtsverwaltung Bargteheide-Land, Bargteheide
Tagesordnung:
(öffentlich)
- Feststellung der Tagesordnung
- Einwohnerfragezeit
- Protokoll der Sitzung vom 09.12.2021 – öffentlicher Teil –
- Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
- Aufhebung des Schulverbandes Bargteheide-Land hier: Abschluss eines öffentlichen-rechtlichen Vertrages
- Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Nienwohld vom 01.01.2022 bis zum 30.06.2022
- Erklärung über die Mitgliedschaft in der AktivRegion Alsterland und Bereitstellung der Kofinanzierung
- Antrag Seniorenspielgeräte
- Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Nienwohld für das Jahr 2021
- Einwohnerfragezeit
- Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
- Protokoll der Sitzung vom 09.12.2021 – nicht öffentlicher Teil –
- Anfragen und Mitteilungen
Die offizielle Tagesordnung und Einladung kann hier auf der Internetseite des Amtes Bargteheide-Land eingesehen werden.
Die Sitzung:
Anwesend (Gemeindevertreter): Herr Schmidt, Frau Zabel, Herr Manke, Herr Voß
Einwohner: keine
- Die Tagesordnung wurde ohne Einwände festgestellt. Die Einladungen wurden rechtzeitig versendet.
- Es gab keine Fragen, da kein Einwohner anwesend war.
- Das Protokoll zur Sitzung vom 09.12.2021 wurde einstimmig genehmigt.
- In der 6ten Sitzung gab es keine Beschlüsse im nichtöffentlichen Teil.
- Nach kurzer Besprechung wird einstimmig beschlossen dem Gemeinderat zu empfehlen, dem Vertrag zur Aufhebung des Schulverbandes Bargteheide-Land zum 31.12.2022 einschließlich der vermögensrechtlichen Regelungen zuzustimmen.
- Nach einer kurzen Erläuterung wurde einstimmig beschlossen, dem Gemeinderat zu empfehlen die im ersten Halbjahr 2022 über- und außerplanmäßig bereitgestellten Haushaltsmittel zur Kenntnis zu nehmen.
- Nachdem bereits von der Gemeinde eine Erklärung an die AktivRegion Alsterland abgegeben wurde, wird einstimmig beschlossen dem Gemeinderat die Mitgliedschaft zu empfehlen. Die Gemeinde beteiligt sich mit 0,5 Euro pro Einwohner und Jahr und ist bereit eine evtl. Kofinanzierung zu unterstützen.
- Nachdem es einen Antrag aus der Gemeinde gibt weitere Fitnessgeräte auf dem Rackeracker zu installieren, unterstützt der Ausschuss dies einstimmig. Ein Förderantrag soll bei der AktivRegion Alsterland dazu gestellt werden.
- Gemäß Tagesordnung erfolgt die Prüfung der Jahresrechnung für die Gemeinde im Jahr 2021. Nachdem einige Fehler identifiziert wurden, wurde vom Ausschuss einstimmig beschlossen der Gemeindevertretung den Beschluss der Jahresrechnung zuzustimmen. Eine Haushaltsüberschreitungen von 4.376,16 € soll ebenfalls genehmigt werden.
- Keine Frage – siehe 2. –
- Es gab keine weiteren Anfragen und Mitteilungen.
- – nicht öffentlich, keine Information –
- – nicht öffentlich, keine Information –
Dieser Bericht wurde von uns neutral nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und gibt den Verlauf der Sitzung wieder, wie er wahrgenommen wurde. Die hier gemachten Informationen gehen teilweise über das offizielle Protokoll hinaus und sollen den Bürgern mehr Informationen bieten. Das offizielle Protokoll wird nach Veröffentlichung hier zu finden sein.
[…] der Sitzung vom 01.11.2022 – öffentlicher Teil […]
[…] Protokoll zur Sitzung vom 01.11.22 wurde einstimmig […]